Schaumsklerosierung
In der Hand erfahrener phlebologisch tätiger Ärzte ist die Schaumsklerosierung derzeit die aktuellste Methode zur Varizenbehandlung.
Bei der Sklerosierungs- (Verödungs-) Behandlung wird Äthoxysklerol in die Venen injiziert. Dadurch kommt es aufgrund einer leichten Entzündungsreaktion zu ihrem dauerhaften Verschluss.
Nach einer speziellen Methode (spezielles Spritzensystem) aufgeschäumtes Sklerosierungsmittel bietet den Vorteil, besser und länger an der Venenwand anzuhaften und somit auch in kleineren Mengen effizienter zu wirken.
Die Schaumsklerosierung eignet sich besonders gut zur Behandlung größerer Varizen. Sie wird in der Regel unter Ultraschall- (Duplex-) Kontrolle durchgeführt.
Die Schaumsklerosierung kann als echte Alternative zur Operation angesehen werden.
Mit der Schaumsklerosierung steht heute in unserer Praxis eine schonende und sanfte Methode zur effektiven Therapie von Varizen zur Verfügung. Bis auf den Einstich der Nadel ist sie für den Patienten schmerzfrei.