Akupunktur
ist eine jahrtausendealte Heilmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie kann bei verschiedenen Erkrankungen erfolgreich eingesetzt werden.
Spezielle Nadeln werden an bestimmten Orten am Körper, am Kopf und an den Ohren eingestochen und eine bestimmte Zeit dort belassen. Dabei sollte der Patient ausruhen und entspannen. Einzelne Nadeln können auch zusätzlich erwärmt werden (Moxa). Auch eine Schröpfbehandlung an definierten Körperregionen ist möglich.
Die Anwendung erstreckt sich auf verschiedene Krankheitssymptome:
Migräne, Rücken-, Gelenkschmerzen, Allergien, Erkältungskrankheiten, Ohrgeräusche, chron. Infekte, Immunstörungen, Verdauungsstörungen, Schwangerschaftsübelkeit, Übergewicht, Nikotinabhängigkeit etc.
Die kosmetischen Akupunktur kommt bei der Gesichtsfalten-Reduzierung zum Einsatz.
Zur Unterstützung der Wirkung werden auch TCM-Käuter-Präparate, Tuina-Massagen, Qigong und spezielle Diäten empfohlen.
Akupunktur als Kassenleistung
Aufgrund unserer fundierten Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin (B-Diplom mit über 350 Std. Ausbildung) können wir Akupunkturbehandlungen für chronische
- Lendenwirbelsäulen-Schmerzen und
- Kniearthrose-Schmerzen
als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen anbieten